Vergangen Donnerstag den 20.03 wurde die erste Übung unserer Feuerwehr im neuen Jahr abgehalten und das konnte man auch an der Teilnehmeranzahl sehen. Nicht weniger als 18 Mitglieder nahmen an dieser Technischen Übung teil.
Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand nach einem Verkehrsunfall wobei sich noch eine Person im überschlagenem PKW befand.
Ein Atemschutztrupp aus unserem TLF 1000 übernahm mittels Schnellangriffsrohr die Brandbekämpfung. Währenddessen rüstete sich ein zweiter Atemschutztrupp im KLF aus um die Rettung des Innsassen durchzuführen.
Geübt wurde auch das Absichern der Unfallstelle.
Nach Beendigung des Unfallszenarios wurde das Übungsfahrzeug dann mit Schere und Spreizer bearbeitet. Von unseren Mitgliedern wurden verschiedenste Techniken zum Öffnen von Türen und Fenstern geübt.
Danke an alle Anwesenden für diese gelungene Übung.
Übungsdauer: 19:00 – 21:30
Mannschaftsstärke: 18 Mitglieder
Eingesetztes Gerät: TLF 1000, KLF